Fachwörter-Lexikon
Das vollständige Fachwörter Lexikon ist nur für Abonnenten abrufbar. Sie sind nicht angemeldet, bitte loggen Sie sich ein oder schliessen Sie ein Abonnement ab.
Bleiglas
Bleiglas besteht aus 54 % bis 65 % Quarzsand, 18 % bis 38 % Bleioxid (PbO), 13 % bis 15 % Soda beziehungsweise Pottasche. Bleigläser besitzen hohe Lichtbrechung und eignen sich besonders zur Verzierung durch Schliff. Sie werden zu Dekorationsgegenständen und edlem Geschirr verarbeitet.
Profilometer - Oberflächenvermessung
Zur taktilen messtechnischen Beschreibung von Oberflächen kann ein nach dem Tastschnittverfahren arbeitender Profilometer verwendet werden, bei dem ein Taster mit einer feinen Diamantspitze senkrecht zur Rillenrichtung über die Oberfläche eines zu vermessenden Bauteils. Mittels eines induktiven Wandlers wird der senkrechte Hub der Tastspitze erfasst, in ein elektrisches Signal umgesetzt und an einen Computer zur digitalen Aufbereitung weitergeleitet (Abb.).
Tastschnittverfahren - Prinzip
Mit einem Profilometer ermitteltes Rauheitsprofil
Da die Diamantspitze im direkten Kontakt mit der Oberfläche steht, hat die Form der Spitze einen großen Einfluss auf das Messergebnis. Unebenheiten (z.B. Rillen, Poren) können nur so weit ertastet werden, wie die Spitze in diese aufgrund ihrer Geometrie eindringen kann. Genormte Werte für Tastspitzradien sind 2 μm, 5 μm und 10 μm bei einem Spitzenwinkel von 60° bzw. 90°. Zudem ist eine große Anzahl an verschiedenen Tastern verfügbar, mit denen auch Oberflächen an komplexeren Geometrien (z.B. Bohrungen, Evolventen, Innenkonturen, Hinterschneidungen) sehr genau erfasst werden können.
Kunststoffe, Verarbeitung
Bei der Verarbeitung der Kunststoffe kommen Fertigungsverfahren zum Einsatz, die sich besonders für die Herstellung von Massenteilen oder Endlosprofilen eignen. Die Herstellung von Kunststofferzeugnissen und die Ver- und Bearbeitungsverfahren für Halbzeuge und Formteile aus Kunststoff sind dabei eng an die temperaturbedingten Zustandsbereiche der jeweiligen Kunststoffsorte gebunden.
Wichtige Verfahren sind: Spritzgießen, Extrudieren, Kalandrieren