Eine Einladung, die Sie wahrnehmen sollten!

Werkstoffe 06. 05. 2018

Eine der wichtigsten Veranstaltungen dieses Jahres für den Bereich der Oberflächentechnik steht kurz bevor, die Surface Technology Germany 2018. Die aktuelle Ausgabe der WOMag trägt dem Rechnung: Schwerpunktmäßig werden Produkte und Dienstleistungen vorgestellt, welche die insgesamt etwa 290 Aussteller vom 5. bis 7. Juni in Stuttgart im Rahmen der Messe präsentieren werden. Diese zeigt alle Technologien, Anlagen und Geräte, die im Einflussbereich der Oberflächentechnik zu finden sind, wobei galvanische Verfahren einen Schwerpunkt darstellen, aber auch physikalische Verfahren sowie organische Schichten in Form von KTL oder Flake-Beschichtungen sind vertreten.

Naturgemäß ist Oberflächentechnik stark auf die vorgelagerten Prozesstechniken, die Auswahl der Werkstoffe für ein Produkt oder die Art der Produktgestaltung angewiesen. Daher ist eine Technologiepräsentation wie die der Surface Technology auch in hohem Maße für alle Teilnehmer entlang der Prozesskette oder der Lieferkette von Interesse. Einen kleinen Eindruck über das Zusammenspiel der Technologien und Unternehmen bietet der Gemeinschaftsstand Prozesskette Oberflächentechnik der WOTech GbR. Zu den Teilnehmern gehören Unternehmen aus dem Bereich der Werkstoffvorbehandlung ebenso wie der Beschichtung, der Messtechnik sowie der Forschung und Entwicklung beziehungsweise auch der Mitarbeiterqualifizierung. Besonders zu nennen ist die Interessensvertretung Vecco e.V., in der mehr als 100 Unternehmen gemeinsame Lösungen für die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben aus REACh erarbeiten und damit Zukunftssicherung für die gesamte Branche der galvanischen Oberflächenbeschichtung betreiben.

Der Gemeinschaftsstand Prozesskette Oberflächentechnik spiegelt mit dem Querschnitt durch die Technologien sein Konzept wider, Technologietransfer über Branchengrenzen hinweg zu betreiben. Unabhängig von eingespielten Abläufen zur Herstellung von Produkten werden die Eigenschaften der Verfahren in den Vordergrund gestellt und damit aufgezeigt, wo neue Einsatzmöglichkeiten für Verfahren vorhanden sein könnten. Die Fachzeitschrift und Internetplattform WOMag liefert dazu stets neue Beispiele und bietet auch eine umfangreiche Datenbank, bei der die Eigenschaften von Werkstoffen und Oberflächen, Technologie und Anbieter (Dienstleister und Zulieferunternehmen) miteinander verknüpft werden.

Besuchen Sie uns und unsere Mitaussteller in Stuttgart auf dem Gemeinschaftsstand Prozesskette Oberflächentechnik in Halle 1, Stand H07, und lassen Sie sich von den Leistungen überzeugen - wir sorgen für den kostenfreien Eintritt zur Messe:

Button Messe-Ticket auf www.womag-online.de

WOMAG – vollständig online lesen

WOMAG ist auf der Homepage des Verlages als pdf-Ausgabe und als html-Text zur Nutzung auf allen Geräteplattformen lesbar. Einzelbeiträge sind mit den angegebenen QR-Codes direkt erreichbar.

Relevante Unternehmen

Video(s) zum Thema

Werbepartner

Links zu diesem Artikel

Aus- und Weiterbildung

Top