Die coatmaster AG hat die Einführung ihres neuen, voll-vernetzten coatmaster® Flex bekannt gegeben, der eine berührungslose Schichtdickenmessung in Echtzeit ermöglicht, die optimal in den Beschichtungsprozess integriert ist.
Wie das Unternehmen mitteilt, bietet der neue coatmaster Flex neben der bereits bekannten Advanced Thermal Optics Messtechnik nun eine überragende WiFi-Konnektivität, ein optimiertes Batteriemanagementsystem und eine grundlegend überarbeitete Software, die bessere Prozesskontrollen und Automatisierung möglich macht. Der schnelle und robuste Messprozess – mit SpectralBlue®-Technologie für einen völlig störungsfreien Betrieb – sowie der gewohnte große Messabstand und die hohe Wiederholgenauigkeit bleiben erhalten.
Das neue WiFi-Modul ermöglicht eine kabellose Verbindung mit der Cloud mit einer Reichweite von bis zu 100 m zum nächsten Access Point; die Möglichkeit, das Gerät mit einem Local Server zu verbinden und zu betreiben, bleibt jedoch ebenfalls bestehen. Das neue, hochmoderne Batteriemanagementsystem ermöglicht es, mit jeder einzelnen Ladung noch mehr Messungen durchzuführen.
Zu den Vorteilen der überarbeiteten Software gehören automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen mit Statistiken über den Produktionsprozess, die eine bessere und unmittelbarere Kontrolle über die Beschichtungsqualität und den Pulververbrauch ermöglichen. Neue Produktionsaufträge können direkt in der Cloud verwaltet werden; das bedeutet, dass die Mitarbeiter an der Beschichtungsanlage nur noch messen müssen. Durch die bidirektionale Kommunikation mit den Beschichtungsanlagen können neue Aufträge nun auch automatisiert an den coatmaster Flex übermittelt werden. Fortlaufende Informationen zur applizierten Schichtdicke werden automatisiert mit den Beschichtungs- oder ERP-Systemen der Kunden synchronisiert – und das alles, ohne dass ein Kabel angeschlossen oder eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut werden muss.
Wie Andor Bariska, Mitbegründer & Co-CEO der coatmaster AG, erklärt, ist es mit der neuen Generation der coatmaster Flex jetzt noch einfacher, bis zu 30 % des Materialverbrauchs einzusparen. Mit der Vernetzung der Schichtdickenmessung, ermöglichen wir der Industrie eine höhere Produktivität und Rentabilität mit Echtzeitinformationen über die Prozesse. Nach Aussage von Prof. Dr. Nils Reinke, Mitbegründer & Co-CEO der coatmaster AG, war es schon immer das Ziel des Unternehmens, seinen Kunden zu mehr Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und letztendlich Profitabilität zu verhelfen. Die nahtlose Einbettung der berührungslosen Schichtdickenmessung in den Produktionsprozess sei dabei das zentrale Anliegen. Mit offenen Kommunikationsschnittstellen haben wir dafür die optimalen Voraussetzungen geschaffen, so Prof. Dr. Nils Reinke.