Hendor erweitert seine nachhaltige Produktpalette um eine neue Reihe von magnetgekuppelten Kreiselpumpen. Damit setzt das Unternehmen seine Strategie fort, sowohl Maschinenbauer als auch Endverbraucher in der Oberflächenindustrie dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden.
Hendor-MXH Serie: mehr Durchfluss, weniger Emissionen
Die neue Hendor MXH-Serie ist die dritte Generation von magnetgekuppelten Kreiselpumpen eigener Bauart, Nachfolger der M-Serie und der MX-Serie. Diese Serie ist auf einen optimalen Durchfluss und eine lange Lebensdauer bei geringstmöglichem Platzbedarf im Betrieb ausgelegt. Dank der intelligenten Technologie haben die Pumpen einen hohen hydraulischen Wirkungsgrad, einen niedrigen Energieverbrauch und bis zu 15 Prozent mehr Förderleistung oder, bei gleichem Durchfluss, einen Elektromotor mit geringerer Leistung.
Das innovative Design der neuen Generation von magnetgekuppelten Kreiselpumpen spiegelt sich in den Lagern mit Spülkanälen, der vollradialen Spiralbauweise des Pumpengehäuses und des Pumpenlaufradgehäuses sowie der Anströmstabilisierung in den Elektromotoren der schwersten Variante für noch mehr Effizienz wider. Die MXH-Reihe umfasst zehn Pumpen aus PP oder PVDF mit Leistungen von 0,55 kW bis 4,0 kW. Für Brandschutzanwendungen ist eine Variante aus FM4910-registrierten Materialien erhältlich.
Die Benutzerfreundlichkeit der magnetgekuppelten Kreiselpumpen zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Geräuschpegel aus: nur 72 dBa am Best Efficiency Point. Darüber hinaus ist die Lagerkonstruktion der Pumpe drehrichtungsunabhängig und der Pumpenkopf kann um 45 Grad gedreht werden. Das macht die Installation einfacher und schneller, ohne zusätzliche Arbeiten an den Rohrleitungen. Zudem verfügt jede Pumpe über einen dreiteiligen +GF+-Anschluss für eine leckagefreie Verbindung mit den Rohrleitungen.
Going green
Bei der Entwicklung dieser Serie hat Hendor auch darauf geachtet, die eigene Produktionslinie nachhaltiger zu gestalten. Die magnetgekuppelten Kreiselpumpen werden vollständig im eigenen Haus von technischen Experten hergestellt. Alle Pumpenteile werden maschinell bearbeitet, um optimale Toleranzen, Passgenauigkeit und Austauschbarkeit zu gewährleisten. Damit garantiert das Unternehmen den höchsten Qualitätsstandard und die Verwendung der besten Rohmaterialien. Durch die neue Konstruktion spart Hendor Material, Energie, Abfall und Transport – so werden zum Beispiel bei der Produktion des Pumpengehäuses 65 Prozent an Abfall eingespart.
Das Greening beim Kunden findet direkt ab dem Zeitpunkt der Installation statt. Die Robustheit der neuen magnetgekuppelten Kreiselpumpen gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit, einfache Reparaturfähigkeit und damit eine lange Lebensdauer. Kombiniert mit erhöhter Effizienz und Energieeinsparungen reduziert dies automatisch den ökologischen Fußabdruck des Endverbrauchers.
Mit der Going Green-Strategie unterstützt Hendor die Oberflächenindustrie, nachhaltiger zu werden, indem das Bewusstsein dafür geschärft und chemische Pumpen und Filter mit einem möglichst geringen ökologischen Fußabdruck entwickelt werden. Das erste Ergebnis dieser Mission sind die Hendor Excellence-Filter für einen geringeren Verbrauch an Energie, Rohstoffen und Filtermedien. Die neue magnetgekuppelte Kreiselpumpenserie knüpft daran an und dient als Grundlage für weitere Produktinnovationen in der Zukunft.
- www.hendor.com


Hendor MXH Serie magnetgekuppelter Kreiselpumpen