Literaturstelle zur Suche nach ""

Elektrolytische Abscheidung von Edelmetallen für technische Anwendungen

Mehr als 50 internationale Veröffentlichungen im Jahr 2008 befassten sich mit der Abscheidung von Edelmetallen aus Elektrolyten. Im Vordergrund standen dabei nanostrukturierte Materialien und Oberflächen, vor allem für katalytische Anwendungen im Falle von Platin. Des Weiteren waren die elektrochemischen Methoden zur Oberflächenmodifikation ein Thema von großem Interesse. Neben den klassischen Einsatzgebieten der Edelmetalle für elektrische und elektronische Bauteile die die galvanotechnische Abscheidung von Edelmetalle zunehmend im medizintechnischen Bereich gefragt.

Electrodeposition of Precious Metals for Technical Applications

In the year 2008, at least 50 articles were published in the international literature, dealing with the electrodeposition of precious metals. Predominantly, these related to nanostructured deposits and surfaces, and they were mainly, in the case of platinum, in the context of catalysis. In addition, electrochemical methods of surface modification figured large. Apart from the classical areas of application of noble metals, such as in electrical and electronic components, it is clear from the literature that medical applications are now of growing importance.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top