Zur Abscheidung von metallischen Chromschichten aus Chrom(III)elektrolyten - Teil 1: Chromschichten aus Chrom(III)- und Chrom(VI)elektrolyten
Die Abscheidung von Chrom ist für technische und dekorative Anwendungen unerlässlich und derzeit durch kein anderes Metall ersetzbar. Elektrolyte auf Basis von dreiwertigem Chrom besitzen einerseits aufgrund ihrer wesentlich geringeren Toxizität und andererseits aufgrund der günstigeren Energiebilanz zur Reduktion der Ionen zum Metall Vorteile. Im ersten Teil der Abhandlung wird die Entwicklung der Chromelektrolyten zur Abscheidung von technischen und dekorativen Schichten eingegangen. Des Weiteren werden die am Markt erhältlichen Chromelektrolyte und die Eigenschaften der abgeschiedenen Schichten verglichen.
Galvanotechnik, 101 (2010)2, S. 273-279, 2 Tab., 34 Lit.-Hinw. Bohnet, J.
Electrodeposition of Chromium from Trivalent Electrolytes - Part 1. Chromium Deposits from Trivalent and Hexavalent Electrolytes
The electrodeposition of chromium, whether for technical or decorative applications provides a unique functionality, for which no other metallic replacement has been found. Trivalent chromium plating electrolytes offer at least two advantages over their hexavalent analogs. On the one hand, they are less toxic, and on the other hand, less energy is required to reduce the ions to the metal. In Part 1, the development of chromium plating electrolytes for decorative and functional applications is set out. In addition, commercially available electrolytes and the properties of deposits from these, are compared.
Galvanotechnik, 101 (2010)2, S. 273-279, 2 Tab., 34 Lit.-Hinw. Bohnet, J.